Bei der deutschlandweiten Bierprämierung der Hausbrauer am 5.8.2006 in Tettnang wurde
Brunnen Bräu Dietkirchen
als zweimaliger Sieger gekürt. Die Siegerkategorien waren Roggenbier und Schwarzbier.
Die Bewertung der eingereichten Biere wurde anders als bei den industriell gefertigten Biere (nach DLG) nach den Richtlinien des Vereins für Haus- und Hobbybrauer e.V. durchgeführt. Geprüft wurden die hausbrauerüblichen Merkmale Farbe/Klarheit Vollmundigkeit, Schaum, Geruch, Geschmack, Hopfenbittere, Kohlensäuregehalt und Gesamteindruck.
Zielvorgabe
(Biercharakterisierung)
Das obergärig Roggenbier
sollte bernsteinfarben sein, mit einem Anteil an Roggenmalz von mindestens 30%
und einer Stammwürze von 11 bis 12% haben. Der kräftige Roggengeschmack
sollte deutlich zu schmecken sein.
Das untergärige Schwarzbier
sollte eine tiefdunkle Farbe, vom Geschmack aber nicht zu malzig sein. Die
Stammwürze sollte 11-12,5% haben und eher weniger gehopft sein.
Beim Schwarzbier
konnte der Sieg mit einem deutlichen Vorsprung erreicht werden, bem Roggenbier
war der Sieg denkbar knapp.
Bilder von der Siegerkürung:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |